Freitag, 31.10.2025

Finanzen

Bankfiliale adé: Wie die Digitalisierung den Finanzsektor verändert

Die traditionelle Bankfiliale hat über Jahrzehnte hinweg das Gesicht des Finanzwesens geprägt. Sie war der zentrale Ort für Beratung, Geldgeschäfte und Kundenbindung. Doch in...

Aktienkultur in Deutschland – kommt endlich der Wandel?

Deutschland gilt traditionell als Land der Sparer, nicht der Aktionäre. Während in den USA, den skandinavischen Ländern oder auch in der Schweiz ein großer...

Sparen in Zeiten der Inflation: Wie Deutsche ihr Geld jetzt anlegen

In Zeiten hoher Inflation stehen viele Menschen vor der Herausforderung, ihr Geld sinnvoll anzulegen, um Kaufkraftverluste zu vermeiden. Die Inflation führt dazu, dass das...

Kryptowährungen nach dem Hype – was bleibt?

Die Zeit, in der Bitcoin, Ethereum und unzählige andere digitale Währungen täglich die Schlagzeilen dominierten, scheint vorbei zu sein. Nach Jahren voller Euphorie, Spekulation...

ETF-Boom: Wie sicher ist das passive Investieren?

Exchange Traded Funds, kurz ETFs, haben in den letzten Jahren eine beispiellose Erfolgsgeschichte geschrieben. Kaum ein anderes Finanzprodukt hat die Investmentwelt so stark verändert...

Immobilienmarkt 2026: Chancen oder Risiken für Käufer

Der deutsche Immobilienmarkt befindet sich 2026 in einem Spannungsfeld zwischen Stabilisierung und Unsicherheiten. Nach Jahren dynamischer Preissteigerungen und einer anschließenden Marktberuhigung stellt sich für...

Aktuelles