Dienstag, 28.10.2025

Wirtschaft

Deutschland als Produktionsstandort: Zwischen Deindustrialisierung und Digitalisierung

Deutschland gilt seit Jahrzehnten als eine der führenden Industrienationen der Welt. Der Ruf des „Standorts Deutschland“ gründet auf einer starken Maschinenbau- und Automobilindustrie, hochqualifizierten...

Fachkräftemangel 2.0: Warum deutsche Unternehmen jetzt umdenken müssen

Der Begriff „Fachkräftemangel“ ist in deutschen Chefetagen und Politikzirkeln längst zur Binsenweisheit geworden. Doch die Herausforderung, vor der Unternehmen heute stehen, ist nicht mehr...

Green Business: Wie Unternehmen Klimaschutz in ihr Geschäftsmodell integrieren

In Zeiten des fortschreitenden Klimawandels und zunehmender Umweltprobleme stehen Unternehmen vor der Herausforderung, wirtschaftlichen Erfolg mit ökologischer Verantwortung zu verbinden. „Green Business“ ist kein...

KI in der Arbeitswelt – Chance oder Risiko für Beschäftigte?

Die Einführung der Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt tiefgreifend: Automatisierung, Assistenz-Systeme und smarte Prozesse dringen in bislang eher menschlich geprägte Tätigkeiten vor. Die...

Aktuelles