Die Kommunalpolitik gilt oft als Rückgrat der Demokratie. Hier entstehen Entscheidungen, die das unmittelbare Leben der Bürgerinnen und Bürger betreffen. Doch in den letzten Jahren häufen sich Berichte über...
Freizeit
PolitikNachrichten
Kommunalpolitik im Krisenmodus: Wenn Bürgermeister aufgeben
 Die Kommunalpolitik gilt oft als Rückgrat der Demokratie. Hier entstehen Entscheidungen, die das unmittelbare Leben der Bürgerinnen und Bürger betreffen. Doch in den letzten...
Lobbyismus in Berlin – wie transparent ist die Politik wirklich?
 Lobbyismus ist ein zentraler Bestandteil moderner Politik. Politikerinnen und Politiker stehen in ständigem Austausch mit Interessenvertretern aus Wirtschaft, Verbänden und NGOs. Berlin als Hauptstadt...
Migration und Integration – Wege aus der Dauerdebatte
 Migration ist seit Jahrzehnten ein zentrales Thema gesellschaftlicher Diskussionen. Sie betrifft nicht nur einzelne Menschen oder Familien, sondern ganze Regionen und Länder. Dabei geht...
Finanzen
Finanzen
PanoramaNachrichten
Einsamkeit als Volkskrankheit – was hilft wirklich?
 Einsamkeit gilt längst nicht mehr nur als individuelles Problem, das vereinzelte Menschen betrifft. Studien zeigen, dass ein großer Teil der Bevölkerung in Deutschland regelmäßig unter Einsamkeit leidet. Besonders ältere...
Wetterextreme in Deutschland – wie sich Städte anpassen müssen
 Deutschland erlebt zunehmend Wetterextreme. Hitzeperioden, Starkregen, Überschwemmungen und Stürme nehmen in Häufigkeit und Intensität zu. Diese Entwicklungen sind eng mit dem Klimawandel verbunden. Städte...
Richter Beruf: Vom göttlichen Orakel zum unabhängigen Hüter des Rechts
 Wenn heute eine Richterin in ihrem schwarzen Talar das Urteil verkündet, steht sie am Ende einer jahrhundertelangen Entwicklung. Der Richterberuf, wie wir ihn heute...
