Samstag, 08.11.2025

Bundesaußenminister Wadephul muss Reise zum EU-Lateinamerika-Gipfel umplanen wegen defektem Regierungsflugzeug

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://vorstadt-post.de
Nah dran am Leben. Echt aus der Vorstadt.

Bundesaußenminister Wadephul steht vor einer kurzfristigen Herausforderung, da sein geplanter Flug nach Südamerika aufgrund eines technischen Defekts am Airbus A350 der Bundeswehr-Flugbereitschaft umgeplant werden muss. Anstelle des Regierungsflugzeugs wird Wadephul nun mit einer Linienmaschine nach Kolumbien reisen, um an verschiedenen wichtigen Treffen teilzunehmen.

Während seines Aufenthalts wird Wadephul nicht nur Kanzler Friedrich Merz bei einem Treffen in Kolumbien vertreten, sondern auch seine Reise nach Bolivien fortsetzen. Zusätzlich war die geplante Teilnahme an einem Treffen der G7-Außenminister in der kanadischen Provinz Ontario vorgesehen. Diese schnelle Umplanung erinnert an ähnliche Zwischenfälle, die bereits Wadephuls Vorgängerin, Annalena Baerbock, erlebt hatte. Auch sie war von technischen Problemen an Flugzeugen der Flugbereitschaft betroffen, was zu kurzfristigen Reiseänderungen führte.

Die erneuten Probleme der Flugbereitschaft der Bundeswehr legen offen, dass technische Schwierigkeiten die Reisen der Bundesaußenminister beeinflussen. Dies unterstreicht die Notwendigkeit, die Wartung und Zuverlässigkeit der Regierungsflugzeuge zu überprüfen und sicherzustellen, dass zukünftige Reisen reibungsloser verlaufen.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles