Mittwoch, 29.10.2025

Politik

Politische Sommerpause: Kanzler Merz unterbricht Urlaub wegen Waffenexportstopp nach Israel

Deutsche Bundeskanzler, darunter Friedrich Merz und Angela Merkel, sahen sich in diesem Sommer gezwungen, ihre Urlaubspläne aufgrund politischer Entwicklungen zu ändern. Besonders hervorzuheben ist...

Die diplomatische Balance: Außenminister Wadephul und Kanzler Merz in Asien und den USA

Außenminister Wadephul begleitet Kanzler Merz auf diplomatischer Mission in Asien während des Ukraine-Gipfels in den USA. In seiner Rolle als wichtiger Partner in der...

Debatte um Bürgergeld: Koalition strebt Senkung der Ausgaben an

In Deutschland wird derzeit intensiv über das Bürgergeld debattiert, insbesondere hinsichtlich seiner finanziellen Belastung und möglicher Maßnahmen zur Kostenreduzierung. Im Jahr 2024 betrugen die...

Deutsches Auswärtiges Amt kritisiert Städte: Aufnahme verletzter Kinder aus Gaza und Israel nur „nett für den Wahlkampf“

Deutschland reagiert kritisch auf den Vorschlag mehrerer deutscher Städte, verletzte Kinder aus dem Gazastreifen oder Israel aufzunehmen. Das Auswärtige Amt bezeichnet diese Idee als...

Deutsche Politiker streiten über Einsatz von Palantir-Sicherheitssoftware

Deutsche Politiker stehen derzeit in einer hitzigen Debatte über die Verwendung der Sicherheitssoftware des US-Konzerns Palantir durch die deutschen Sicherheitsbehörden. Die kontroverse Diskussion dreht...

Jugendbündnis im Bündnis Sahra Wagenknecht gegründet: Anastasia Wirsing zur Vorsitzenden gewählt

Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) hat einen neuen Schritt unternommen, um sich zu stärken und jungen Mitgliedern eine Plattform zu bieten. In diesem Zuge...

FDP setzt auf Mitgliederbefragungen für inhaltlichen Neustart nach Bundestagswahl-Debakel

Die FDP plant einen inhaltlichen und personellen Neustart nach dem Wahldebakel bei der Bundestagswahl. Dafür setzt sie auf Mitgliederbefragungen und interne Analysen. Die Partei...

Innovative Ansätze im Wohnungsbau im Vorort: Lösungen für die Wohnungsnot im Rhein-Main Gebiet

Die Wohnsituation im Rhein-Main Gebiet ist durch einen signifikanten Strukturwandel geprägt, der sowohl die Stadt als auch die Vororte betrifft. Frankfurt am Main, als...

Druck auf Bundesregierung wächst: Kritik, Diplomaten und Frankreich gegenüber Palästina erhöhen Spannungen

Der Druck auf die Bundesregierung nimmt zu, da Kritik von 28 Staaten und Diplomaten laut wird. Die Debatte konzentriert sich auf die humanitäre Lage...

Rückgang der Asylanträge entlastet Kommunen, aber Integration bleibt eine Herausforderung

In den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 haben sich die Asylantragszahlen in Deutschland deutlich verringert. Mit insgesamt 61.336 neuen Asyl-Erstanträgen bedeutet dies einen...

Aktuelles