Engagement in der Nachbarschaft: Wie wir unsere Gemeinschaft im Rhein-Main Gebiet stärken können
Das Engagement in der Nachbarschaft spielt eine zentrale Rolle für die Lebensqualität im Rhein-Main Gebiet. In einer Zeit, in der das gesellschaftliche Miteinander oft...
Rückgang der Asylanträge entlastet Kommunen, aber Integration bleibt eine Herausforderung
In den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 haben sich die Asylantragszahlen in Deutschland deutlich verringert. Mit insgesamt 61.336 neuen Asyl-Erstanträgen bedeutet dies einen...
Die diplomatische Balance: Außenminister Wadephul und Kanzler Merz in Asien und den USA
Außenminister Wadephul begleitet Kanzler Merz auf diplomatischer Mission in Asien während des Ukraine-Gipfels in den USA. In seiner Rolle als wichtiger Partner in der...
Die Suche der SPD nach einer neuen Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht sorgt für Spannung und Spekulationen in der politischen Landschaft. Der Name der potenziellen...
Kanzler Merz führt Europa zu neuer Stärke: Diplomatischer Coup vor dem Trump-Putin-Treffen
Kanzler Merz hat erfolgreich europäische Staats- und Regierungschefs sowie den US-Präsidenten zusammengebracht, um Europa zu neuer Stärke zu führen und als Vermittler europäischer Interessen...
Bürgerbeteiligung in der Gemeinde: Chancen und Perspektiven für die Vorstädte im Rhein-Main Gebiet
Die Bürgerbeteiligung in der Gemeinde ist ein zentrales Element der Kommunalpolitik, das die aktive Teilnahme der Bürger an öffentlichen Vorhaben fördert. Sie ermöglicht es...
Kommunalpolitik verstehen: Ein Leitfaden für die Bürger im Rhein-Main Gebiet
Die Grundlagen der Kommunalpolitik im Rhein-Main Gebiet sind entscheidend für das Verständnis der Mitbestimmung auf lokaler Ebene. In Deutschland ist die Kommunalpolitik in verschiedene...
Anklage gegen Ex-Verkehrsminister Scheuer wegen falscher Aussage vor Bundestag
Die Berliner Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen den ehemaligen Bundesverkehrsminister Scheuer erhoben. Der Vorwurf lautet, dass Scheuer im Bundestag 2020 falsche Angaben im Zusammenhang mit...
In der aktuellen politischen Debatte zur Reform der Schuldenbremse wurde ein Expertengremium ins Leben gerufen, um konkrete Vorschläge auszuarbeiten. Sowohl die Union als auch...
Der Druck auf die Bundesregierung nimmt zu, da Kritik von 28 Staaten und Diplomaten laut wird. Die Debatte konzentriert sich auf die humanitäre Lage...