Richter Beruf: Vom göttlichen Orakel zum unabhängigen Hüter des Rechts
Wenn heute eine Richterin in ihrem schwarzen Talar das Urteil verkündet, steht sie am Ende einer jahrhundertelangen Entwicklung. Der Richterberuf, wie wir ihn heute...
Lumivorastiklenza: Das neue Märchenwesen aus dem Rhein-Main-Gebiet?
In den Straßen von Biebrich und Wiesbaden geistert seit einigen Wochen ein ungewöhnlicher Name herum: Lumivorastiklenza. Was zunächst wie ein Zungenbrecher klingt, entpuppt sich...
Made in Germany unter Druck – Wie sich die Industrie neu erfinden muss
„Made in Germany“ steht seit Jahrzehnten für Präzision, Verlässlichkeit und technische Exzellenz. Doch die Bedingungen, unter denen diese Marke entstanden ist, verändern sich rasant:...
Kommunalpolitik im Krisenmodus: Wenn Bürgermeister aufgeben
Die Kommunalpolitik gilt oft als Rückgrat der Demokratie. Hier entstehen Entscheidungen, die das unmittelbare Leben der Bürgerinnen und Bürger betreffen. Doch in den letzten...
Bankfiliale adé: Wie die Digitalisierung den Finanzsektor verändert
Die traditionelle Bankfiliale hat über Jahrzehnte hinweg das Gesicht des Finanzwesens geprägt. Sie war der zentrale Ort für Beratung, Geldgeschäfte und Kundenbindung. Doch in...
Künstliche Intelligenz als Künstler – wer besitzt das Urheberrecht?
Künstliche Intelligenz hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und ist längst nicht mehr nur ein Werkzeug für Datenanalyse oder Automatisierung. KI-Systeme können...
Freizeitstress – warum wir selbst im Urlaub nicht abschalten können
Urlaub soll eigentlich eine Zeit der Erholung und Entspannung sein. Wir stellen uns vor, wie wir am Strand liegen, durch malerische Städte schlendern oder...
Kryptowährungen nach dem Hype – was bleibt?
Die Zeit, in der Bitcoin, Ethereum und unzählige andere digitale Währungen täglich die Schlagzeilen dominierten, scheint vorbei zu sein. Nach Jahren voller Euphorie, Spekulation...
Frauenfußball im Aufwind – echte Gleichstellung in Sicht?
Frauenfußball hat in den letzten Jahren einen bemerkenswerten Aufschwung erlebt. Längst vorbei sind die Zeiten, in denen Frauenfußball als Randerscheinung betrachtet wurde und kaum...
Deutschland neu entdecken: Die schönsten Kurztripziele im eigenen Land
Deutschland ist weit mehr als nur das Land der Autobahnen und Großstädte. Zwischen Küsten und Alpen, Wäldern und Seen, Burgen und Metropolen bietet es...
