Samstag, 08.11.2025

Vorwahl 02381: Entdecken Sie die Orte und Informationen rund um Hamm

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://vorstadt-post.de
Nah dran am Leben. Echt aus der Vorstadt.

Die Vorwahl 02381 ist typisch für die Stadt Hamm (Westfalen) im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Hamm ist nicht nur eine bedeutende Stadt der Region, sondern auch Sitz des Oberlandesgerichts Hamm, was die rechtliche Relevanz des Ortes unterstreicht. Die Stadt hat eine Bevölkerung von ca. 180.000 Einwohnern und bildet somit einen zentralen Punkt im ortsnetz der Umgebung. Die Telefonvorwahlen in Nordrhein-Westfalen sind vielfältig, und Hamm ist über die Vorwahl 02381 mit anderen Großstädten wie Dortmund, Köln, Düsseldorf, Essen und Duisburg verbunden. Diese Städte sind wichtige wirtschaftliche und kulturelle Zentren, die von Hamm aus gut zu erreichen sind. Die Vorwahl 02381 ist nicht nur für Hamm selbst, sondern auch für nachfolgende Orte im Umkreis von Bedeutung. Einwohner und Unternehmen in Hamm nutzen diese Telefonvorwahl täglich, um mit der restlichen Welt in Kontakt zu treten. In der näheren Umgebung von Hamm finden sich auch Einflüsse aus anderen Bundesländern wie Rheinland-Pfalz und Hessen. Diese interdisziplinäre geografische Lage macht Hamm zu einem interessanten Standort, nicht nur für Bewohner, sondern auch für Unternehmen, die eine Verbindung zwischen diesen Regionen suchen. Die Vorwahl 02381 schließt Hamm und die umliegenden Städte in ein weitreichendes Kommunikationsnetz ein.

Hamm (Westfalen) im Fokus

Hamm in Westfalen ist eine Stadt, die durch die Vorwahl 02381 gekennzeichnet ist. Diese Vorwahl gehört nicht nur zu den Telefonnummern, die das örtliche Telefonnetz repräsentieren, sondern spiegelt auch die Verbindung der Stadt Hamm im Bundesland Nordrhein-Westfalen wider. Bekannt für seine hohe Lebensqualität, bietet Hamm eine Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen, einschließlich des Oberlandesgerichts Hamm, welches eine wichtige Rolle in der Rechtsprechung des Bundeslandes spielt. Die Vorwahl 02381 wird häufig genutzt, und Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen in der Region sind bestens mit ihr vertraut. Dennoch gibt es Fälle, in denen Telefonnummern unter dieser Vorwahl mit nicht bekannten Telefonnummern verbunden sind, die möglicherweise Spam Anrufe oder Ping Calls verursachen. Um sich vor solchen unerwünschten Anrufen zu schützen, ist es ratsam, vorsichtig zu sein und unbekannte Anrufer zu überprüfen. Darüber hinaus nutzt Hamm auch internationale Auslandsvorwahlen, um Verbindungen zu anderen Ländern herzustellen, was die Stadt zu einem interessanten Standort für interkulturelle Kommunikation macht. In Deutschland ist Hamm somit nicht nur ein geografischer Punkt, sondern auch ein Zentrum für Recht, Wirtschaft und soziale Interaktionen, die durch die Vorwahl 02381 miteinander verbunden sind.

Bevölkerung und Fläche von Hamm

0223 ist die Vorwahl für Hamm, eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, die eine faszinierende demografische Struktur aufweist. Mit einer Einwohnerzahl von etwa 180.000 ist Hamm eine der größeren Städte in dieser Region. Die Fläche beträgt rund 226 km², was zu einer Bevölkerungsdichte von etwa 800 Einwohnern pro Quadratkilometer führt. Diese Zahlen verdeutlichen, dass Hamm sowohl urbanen als auch ländlichen Charakter besitzt, wodurch es ein attraktiver Standort für verschiedenste Lebensstile ist. Die Kommunikation innerhalb der Stadt wird durch die Vorwahl 02381 erleichtert, die Teil des deutschen Ortsnetzes ist. Diese Vorwahl ermöglicht eine unkomplizierte Erreichbarkeit der Einwohner untereinander sowie aus anderen Städten. Die Vielfalt von Wohngegenden bietet den Bürgern von Hamm sowohl in den Innenstadtbereichen als auch in den ruhigeren Stadtrandlagen ein Zuhause. Die gute Anbindung an die Verkehrsnetze und die Nähe zu größeren Städten in Nordrhein-Westfalen machen Hamm zu einem reizvollen Ort für Pendler und Familien. Die Kombination aus einer stabilen Einwohnerzahl und einer großzügigen Fläche sorgt für ein angenehmes Wohnklima, das die Attraktivität der Stadt weiter steigert. In den kommenden Jahren sind weitere Entwicklungen geplant, die die Lebensqualität in Hamm nochmals erhöhen sollen.

Bevölkerung und Fläche von Hamm
Bevölkerung und Fläche von Hamm

Stadtteile und Besonderheiten

Die Vorwahl 02381 bezieht sich auf die Stadt Hamm in Nordrhein-Westfalen, die durch ihre vielfältigen Stadtteile besticht. Bockum-Hövel ist ein Stadtteil, der für seine ruhige Wohnqualität und zahlreichen Grünflächen bekannt ist. Hier finden Einwohner eine angenehme Umgebung, die sowohl für Familien als auch für Senioren attraktiv ist. Ein weiterer Stadtteil von Hamm ist Heessen, der durch seine historische Architektur und lebendige Gemeinschaft lebt. Die Bewohner schätzen hier die Mischung aus ländlichem Charme und urbanem Leben. Wiescherhöfen bietet dagegen eine strukturierte Infrastruktur und ist für seine gute Erreichbarkeit über die Telefonvorwahl 02381 bemerkenswert. Dies macht den Stadtteil besonders attraktiv für Pendler. Das Oberlandesgericht Hamm ist ein zentrales Element der Stadt und beeinflusst das örtliche Leben sowie die Wirtschaft. Wenn man den Landkreis Hamm betrachtet, wird deutlich, dass die Gegend eine gute Balance zwischen Natur und städtischer Infrastruktur bietet, was sich auch in der Zufriedenheit der Einwohner widerspiegelt. Die Deutsche Telekom AG unterstützt hier die Kommunikation und sorgt dafür, dass die Bewohner immer gut vernetzt sind. Insgesamt bietet die Stadt mit ihrer Vorwahl 02381 ein breites Spektrum an Möglichkeiten, das sowohl historische als auch moderne Elemente umfasst.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles