Die Vorwahl ist ein entscheidender Faktor, wenn es darum geht, Telefonate ins Ausland, insbesondere zu den Philippinen, zu führen. Um jemanden in den Philippinen zu erreichen, müssen Sie die Landesvorwahl +63 verwenden, gefolgt von der Ortsvorwahl des Zielorts und der Nummer des Empfängers. Die Vorwahl für Festnetzanschlüsse in verschiedenen Regionen wie Metro Manila, Rizal, Bulacan oder Laguna ist von Bedeutung, um sicherzustellen, dass Ihr Anruf korrekt verbunden wird. Die Anrufberechtigung für internationale Verbindungen ist unter dem Begriff Ausreisevorwahl bekannt. Diese ermöglicht es, Anrufe von Ländern wie Großbritannien zu den Philippinen herzustellen. Wenn Sie beispielsweise einen Freund in San Pedro anrufen möchten, geben Sie zunächst die Auslandsvorwahl für Großbritannien ein, gefolgt von der Landesvorwahl +63 und der entsprechenden Ortsvorwahl für San Pedro, gefolgt von der Telefonnummer des Empfängers. Durch die richtige Anwendung der Vorwahl können Sie sicherstellen, dass Ihr Anruf erfolgreich und ohne Probleme durchgestellt wird.
Was ist die Ländervorwahl?
Die Ländervorwahl für die Philippinen ist +63 oder 0063, die weltweit verwendet wird, um internationale Telefongespräche in dieses südostasiatische Land zu tätigen. Wenn Sie außerhalb der Philippinen telefonieren möchten, ist es wichtig, diese Vorwahl korrekt zu verwenden, um sicherzustellen, dass Ihre Anrufe erfolgreich zu Ihren Liebsten gelangen. In den Philippinen, wo eine Vielzahl von Ortsvorwahlen existiert, benötigen Sie auch die entsprechende Ortsvorwahl, abhängig von der Region, die Sie anrufen möchten. Zum Beispiel ist Metro Manila ein wichtiger geografischer Adresspunkt mit der Ortsvorwahl (02), während die Provinzen Rizal, Bulacan und Laguna ihre eigenen spezifischen Vorwahlen haben. San Pedro in Laguna beispielsweise verwendet die Vorwahl (049). Diese Information ist entscheidend, um störungsfreie Telefongespräche zu ermöglichen, und unentbehrlich, wenn Sie den Kontakt zu Freunden oder Angehörigen in den Philippinen aufrechterhalten möchten. Das korrekte Verständnis und die Nutzung der Vorwahl sind deshalb ein fundamentaler Schritt, um die Kommunikation über Distanzen hinweg zu erleichtern.
Richtige Nutzung der Vorwahl
Um internationale Anrufe zu den Philippinen zu tätigen, ist es wichtig, die richtige Nutzung der Vorwahl zu beachten. Die Ländervorwahl für die Philippinen lautet +63. Bei Anrufen aus dem Ausland müssen Sie die Auslandsvorwahl Ihres Herkunftslandes gefolgt von der nationalen Vorwahl der Region wählen. Die nationale Vorwahl variiert je nach Region auf den Philippinen. Für einen Anruf nach Metro Manila müssen Sie beispielsweise zunächst die Vorwahl *2* angeben. Wenn Sie also eine Telefonnummer in Metro Manila anrufen, sollte dies so aussehen: +63 2 [Ihre Telefonnummer]. Für andere Provinzen wie Rizal, Bulacan oder Laguna, müssen Sie die entsprechenden Ortsvorwahlen verwenden, die oft zwischen 30 und 49 variieren. Nutzen Sie Mobiltelefone oder Festnetztelefone für Auslandsgespräche, um sicherzustellen, dass Sie die korrekten Vorwahlen benutzen, und vergessen Sie nicht, dass es Möglichkeiten gibt, Geld zu sparen. Oft können lokale Anbieter spezielle Tarife für Gespräche auf die Philippinen anbieten, was Ihnen helfen kann, die Kosten niedrig zu halten.

Beispiel: Anruf nach Metro Manila
Um einen Anruf nach Metro Manila zu tätigen, benötigen Sie zunächst den Land Exitcode für die USA oder Deutschland. In den USA ist dies die 011, während Sie aus Deutschland die Auslandsvorwahl 00 verwenden müssen. Anschließend geben Sie die Ländervorwahl der Philippinen ein, die +63 beträgt. Nach der Vorwahl wählen Sie die lokale Telefonnummer, die in Metro Manila mit der Vorwahl 2 beginnt. Beispielsweise, wenn Sie einen Anruf zu einer Telefonnummer in Rizal, Bulacan oder Laguna in Metro Manila durchführen möchten, geben Sie einfach die komplette Nummer ein, die mit dieser Vorwahl beginnt. Für Anrufe von Mobiltelefonen der Anbieter Globe oder Dito Telecommunity sollten Sie ebenfalls den Land Exitcode und die Ländervorwahl 0063 verwenden. Bedenken Sie, dass einige Mobiltelefonanbieter speziell konfiguriert sein können, sodass möglicherweise zusätzliche Gebühren für internationale Anrufe entstehen. Vergessen Sie nicht, dass beim Senden von SMS an eine Telefonnummer in Metro Manila die gleiche Vorwahl 2 gilt, um sicherzustellen, dass Ihre Nachricht erfolgreich ankommt. Bei der Auswahl des richtigen Tarifs für internationale Anrufe ist es ratsam, sich über die Pläne und Optionen zu informieren, die verschiedene Anbieter für Anrufe ins AuslandOfferieren.
Tipps für internationale Anrufe
Internationale Anrufe zu den Philippinen erfordern einige wichtige Schritte, um sicherzustellen, dass das Telefongespräch reibungslos verläuft. Zuerst müssen Sie die Ausreisewahl treffen, die in den meisten Ländern durch die Ziffern 011 gekennzeichnet ist. Beginnen Sie Ihre Telefonnummer also mit 011, gefolgt von der Ländervorwahl der Philippinen, die +63 lautet. Anschließend wählen Sie die lokale Nummer, die Sie anrufen möchten, sei es ein Festnetzanschluss oder ein Mobiltelefon. Für Anrufe ins Handynetz beachten Sie, dass bei den Philippinen die Mobiltelefonnummern in der Regel mit 9 beginnen. Es ist wichtig, sich darüber im Klaren zu sein, welches Wählverfahren Sie verwenden, um unerwartete Verbindungskosten zu vermeiden. Bei internationalen Nummern sollten auch die spezifischen Tarife Ihres Telefonanbieters für lange Gespräche berücksichtigt werden. Nach der Wahl aller Ziffern und der korrekten Prozedur können Sie das Gespräch starten und sich mit Ihren Liebsten in Verbindung setzen. Denken Sie daran, dass die Zeitverschiebung zu den Philippinen ebenfalls eine Rolle spielen kann, um die besten Gesprächszeiten zu planen.