Die Vorwahl 02236 ist die Ortsnetzkennzahl für Wesseling, eine Stadt im Rheinland, die zum Landkreis Rhein-Erft-Kreis in Nordrhein-Westfalen gehört. Diese Vorwahl ermöglicht es den Einwohnern von Wesseling, Telefonnummern aus dem Ort einfach zu identifizieren und miteinander zu kommunizieren. Die Stadt liegt in unmittelbarer Nähe zu Köln und ist damit sowohl verkehrstechnisch als auch kulturell gut angebunden. Wesseling hat die Postleitzahl 50389 und ist bekannt für ihre lebendige Gemeinschaft und vielfältige Dienstleistungen. Mit einer Einwohnerzahl von etwa 35.000 Menschen bietet Wesseling ein angenehmes Wohnumfeld, das sowohl Familien als auch Singles anspricht. Die Vorwahl 02236 ist somit ein wesentlicher Bestandteil der Telekommunikation in dieser Region. Die Nutzung dieser Vorwahl ist nicht nur auf Wesseling selbst beschränkt, sondern umfasst auch die umliegenden Gebiete, die ebenfalls von dieser Nummerierung profitieren. Das Kennzeichen BM weist darauf hin, dass es sich um Fahrzeuge aus dieser Stadt handelt, was das Gemeinschaftsgefühl unter den Einwohnern weiter stärkt. Bei der Wahl einer Telefonnummer für lokale Geschäfte oder Dienstleistungen ist es wichtig, die Vorwahl 02236 im Hinterkopf zu haben, um sicherzustellen, dass die Anrufe nicht nur lokal, sondern auch aus der Umgebung gemacht werden können. Somit steht die Vorwahl 02236 stellvertretend für eine dynamische und blühende Stadt im Herzen des Rheinlandes.
Dienstleistungen in Wesseling
In Wesseling, der Stadt im Rheinland, genießen die Einwohner eine Vielzahl von Dienstleistungen, die den Alltag erleichtern. Die Vorwahl 02236 ist nicht nur ein identifikatorisches Merkmal der Region, sondern auch ein Zeichen für die gute Erreichbarkeit aller Angebote und Anbieter. Von der Haarpflege bis zur medizinischen Versorgung, die Stadt bietet alles, was das Herz begehrt. Friseure wie Oliver Becker stellen sicher, dass jeder Schnitt sitzt und das Styling immer aktuell ist. Für medizinische Angelegenheiten stehen zahlreiche Ärzte zur Verfügung, bei denen man unkompliziert einen Arzttermin vereinbaren kann. Auch rechtliche Fragen sind in Wesseling gut aufgehoben: Rechtsanwälte und Kanzleien wie Haas & Haas GmbH sind kompetente Ansprechpartner für die Bürger. Die Dienstleistungen in Wesseling sind vielfältig und umfassen zudem lokale Busunternehmen, die den öffentlichen Nahverkehr zuverlässig sicherstellen. Für besondere Anlässe oder Geschenke ist Bordeaux-Wein-Direkt eine hervorragende Adresse, um erlesene Weine zu beziehen. Das Telefonbuch der Stadt ist eine wertvolle Ressource, um die angesprochenen Dienstleistungen und viele andere Angebote schnell zu finden. Nach Kommentaren von Usern zu urteilen, ist die Zufriedenheit mit den lokalen Anbietern hoch. Mit einer Fläche, die die Bedürfnisse ihrer über 35.000 Einwohner deckt, behauptet sich Wesseling im Landkreis Rhein-Erft-Kreis als lebendige und serviceorientierte Stadt in Nordrhein-Westfalen.

Wesseling: Geografische Daten und Einwohner
Wesseling, eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, liegt malerisch am Rheinufer und ist Teil der Kölner Bucht. Mit einer Fläche von etwa 15,6 Quadratkilometern gehört Wesseling zur Stadtgliederung, die die Stadtteile Berzdorf, Urfeld und Keldenich umfasst. Die geografische Lage zwischen den Großstädten Köln und Bonn делает Wesseling zu einem attraktiven Wohnort für Pendler, die sowohl die Vorzüge der Großstadt als auch die naturnahe Umgebung des Niederrheins schätzen. Die Postleitzahl 50389 und die Vorwahl 02236 kennzeichnen die Region, wohingegen das Kfz-Kennzeichen BM den Bewohnern von Wesseling zugeordnet ist. Mit einer Einwohnerzahl von rund 36.000 Menschen bietet die Stadt eine Vielzahl an Dienstleistungen, die von der Stadtverwaltung über medizinische Einrichtungen bis hin zu Friseuren und Rechtsanwälten reichen. Das Telefonbuch listet zahlreiche Ansprechpartner für Arzttermine und andere Dienstleistungen auf. Ein wichtiger Platz in der Stadt ist der Alfons-Müller-Platz, der oft als Treffpunkt für die Bevölkerung dient. Wesseling hat eine interessante Stadtgeschichte, die eng mit der Entwicklung der Region und ihrer bedeutenden Lage am Niederrhein sowie der Nähe zu den benachbarten Gebieten im Bergischen Land und der Ville verbunden ist. Informationen zu den Stadtdaten und dem Gemeindeschlüssel ergänzen das Wissen über diese lebendige Stadt.

