Die Vorwahl 09471 gehört zur Stadt Burglengenfeld im Landkreis Schwandorf, Bayern. Mit etwa 12.237 Einwohnern bietet Burglengenfeld eine faszinierende Mischung aus ländlicher Idylle und städtischem Leben auf einer Fläche von 93 km². Als Teil des nördlichen Bayerns und der Region Niederbayern zeichnet sich diese Gegend durch ihre lebendige Gemeinschaft, historische Stätten und eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten aus. Die Vorwahl 09471 ermöglicht es den Bewohnern und Unternehmen, Festnetzanschlüsse herzustellen, die lokal sowie regional genutzt werden können. Diese Ortsnetzkennzahl ist nicht nur für die Niederschrift in der DIN 5008 von Bedeutung, sondern auch für die Identifikation von Telefonnummern in der Region. Weiterhin ist die Ländervorwahl für Anrufe aus dem Ausland mit +49 angegeben, was international zur Erreichbarkeit von Burglengenfeld beiträgt. Um die Gemeindekennzahl 09376119 zu nutzen, sollten Anrufer aus anderen Städten wie Nürnberg, Würzburg, Regensburg, Fürth und Bamberg die Vorwahl 09471 korrekt anwählen. Diese Vorwahl stellt somit eine essentielle Verbindung zu einem der charmantesten Orte in Bayern dar, das nicht nur durch seine historische und landschaftliche Vielfalt, sondern auch durch seine zentrale Lage im Herzen von Bayern besticht.
Burglengenfeld: Hauptort der Vorwahl
Burglengenfeld ist der Hauptort der Vorwahl 09471 und gehört zum Landkreis Schwandorf in Bayern, Deutschland. Diese Stadt zeichnet sich durch ihre hohe Bevölkerungsdichte aus und hat eine Postleitzahl von 93133. Mit seinen rund 10.000 Einwohnern bietet Burglengenfeld eine angenehme Lebensatmosphäre, die sowohl für junge Familien als auch für Senioren attraktiv ist. Die Vorwahl 09471 gilt nicht nur für Burglengenfeld, sondern auch für die umliegenden Gemeinden, die durch die gut ausgebaute Infrastruktur miteinander verbunden sind. In der Region ist Burglengenfeld aufgrund seiner zentralen Lage und der guten Erreichbarkeit ein beliebter Wohnort. Das Kennzeichen für Burglengenfeld und die Umgebung ist SAD, was auf die Zugehörigkeit zum Landkreis Schwandorf hinweist. Besonders in der heutigen Zeit, in der Telefonkommunikation eine wichtige Rolle spielt, ist die 09471 Vorwahl für die Bürger von großer Bedeutung. Sie ist nicht nur für lokale Gespräche relevant, sondern auch für internationale Anrufe, bei denen die Vorwahl bei Anrufen aus dem Ausland eingegeben werden muss. Die Kombination aus historischer Altstadt, modernen Wohngebieten und einer Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten macht Burglengenfeld zu einem attraktiven Standort in Bayern, wo die Vorwahl 09471 ein unverzichtbarer Bestandteil des täglichen Lebens ist.
Weitere Orte mit 09471
In der Region um die Vorwahl 09471 finden sich neben Burglengenfeld auch mehrere bedeutende Orte, die zur tollen Infrastruktur im Landkreis Schwandorf beitragen. Die Stadt Teublitz und die Gemeinde Maxhütte-Haidhof sind zwei weitere wichtige Standorte in diesem Vorwahlgebiet, die zahlreiche Festnetzanschlüsse beherbergen und eine hohe Einwohnerzahl aufweisen. In Bayern, speziell in der Region Niederbayern, ist die Vorwahl 09471 ein Kennzeichen für vernetzte Gemeinden und effektive Kommunikation. Einwohner in und um Burglengenfeld sowie in Teublitz und Maxhütte-Haidhof profitieren von der günstigen Lage, die eine schnelle Anbindung an größere Städte wie Nürnberg, Würzburg und Regensburg ermöglicht. Diese wichtigen Metropolen bieten ihren Bewohnern hervorragende Lebensbedingungen, kulturelle Angebote und wirtschaftliche Möglichkeiten. Die Gemeindekennzahl 09376119 identifiziert Burglengenfeld, während die vorliegende Vorwahl eine zentrale Rolle bei der Telefonie in dieser Region spielt. Einige der angrenzenden Städte, wie Fürth und Bamberg, erweitern das Netz der Möglichkeit, das die Vorwahl 09471 den Bürgern bietet. Die telefonische Erreichbarkeit ist entscheidend, insbesondere in Zeiten der Digitalisierung, wo viele Menschen auf stabile Festnetzanschlüsse angewiesen sind. Das Netzwerk in der Region wird durch die Vorwahl 09471 gestärkt und sorgt dafür, dass die Bewohner von Burglengenfeld und den umliegenden Städten in Deutschland gut miteinander kommunizieren können.

Anruf aus dem Ausland
Um Anrufe aus dem Ausland nach Burglengenfeld oder Teublitz zu tätigen, muss man zunächst die deutsche Landesvorwahl +49 wählen. Anschließend folgt die Ortsvorwahl 09471, die die spezifische Telefonnummer in diesem Einzugsgebiet definiert. Die korrekte Zusammensetzung für einen internationalen Anruf lautet demnach: +49 9471 gefolgt von der gewünschten Telefonnummer. Es ist entscheidend, vor der Ortsvorwahl die internationale Zugangsnummer einzugeben, um sicherzustellen, dass der Anruf in die richtige Richtung geht. Sollten Sie beispielsweise aus Frankreich anrufen, verwenden Sie die spezifische Ländervorwahl +33, gefolgt von der Zugangsnummer für internationale Gespräche, bevor Sie die Nummer für Deutschland wählen. Die Ortsnetzkennzahl 09471 ist Teil eines dreistelligen Codes, der in Deutschland oft verwendet wird, um geografische Telefonanschlüsse klar zu identifizieren. Es ist wichtig, diese Nummer korrekt einzugeben, um Missverständnisse zu vermeiden. Zudem ist es ratsam, sich bei der Wahl der Telefonnummer an die Richtlinien der DIN 5008 zu orientieren, die für die Gestaltung von Telefonnummern in Deutschland gelten. So können Sie sicherstellen, dass Ihr Anruf ohne Probleme verbunden wird und Sie die gewünschten Informationen oder Kontakte in Burglengenfeld oder Teublitz erreichen können.