Die Vorwahl 02323 gehört zur Stadt Herne, einer traditionsreichen Bergbaustadt in Nordrhein-Westfalen, die einst von grünen Wäldern und zahlreichen Zechen geprägt war. Mit einer Einwohnerzahl von etwa 150.000 ist Herne nicht nur ein wichtiger Standort für die Industrie, sondern auch ein lebendiger Ort mit vielfältigen Ortsteilen. Die Vorwahl 02323 ist der Schlüssel zu einem Festnetzanschluss, der es ermöglicht, telefonische Verbindungen innerhalb des Ortsnetzes und über die Ländervorwahl nach internationalen Gesprächen herzustellen. Wer die Telefonvorwahl 02323 wählt, kann sicher sein, dass er in die Herzen der hiesigen Gemeinschaft und näher zu den kulturellen Angeboten der Stadt kommt. Ob für persönliche Gespräche oder geschäftliche Anfragen – ein Anruf in diese Region verbindet die Sprecher in einer Stadt, die stark durch ihre Geschichte und Entwicklung geprägt ist. Wie die DIN 5008 anzeigt, ist es wichtig, die korrekte Vorwahl zu verwenden, um Missverständnisse zu vermeiden und eine reibungslose Kommunikation zu gewährleisten. Herne mit seiner Vorwahl 02323 ist ein Ort voller Möglichkeiten und Tradition.
Orte unter der Vorwahl 02323
Die Vorwahl 02323 ist eng mit der Stadt Herne in Nordrhein-Westfalen verbunden, die im Landkreis Herne liegt. Herne, einst eine bedeutende Bergbaustadt, ist bekannt für ihre Geschichte, die sich um die Zechen dreht, die das Stadtbild und die Wirtschaft geprägt haben. Auch heute erinnern viele Orte in der Region an die glorreiche Zeit des Bergbaus, was Herne zu einem historisch und kulturell interessanten Anziehungspunkt macht. Mit einer Bevölkerung von über 150.000 Einwohnern ist Herne eine der größeren Städte in der Umgebung. Die Vorwahl 02323 ist auch wichtig für das Ortsnetz, das nicht nur Herne, sondern auch benachbarte Städte und Gemeinden umfasst. Diese geografische Kennung ermöglicht es, dass Anrufe innerhalb der Region einfach und effektiv getätigt werden können. Ein Blick auf die Telefonvorwahlen in der Umgebung zeigt, dass die 02323 sich harmonisch in das Ländervorwahl-System integriert und somit eine wichtige Rolle im Telekommunikationsnetz von Nordrhein-Westfalen spielt. Die Region rund um Herne zeichnet sich durch eine Vielzahl von Dienstleistungen und sozialen Einrichtungen aus und bietet den Einwohnern und Besuchern ein hohes Maß an Lebensqualität.
Herne: Eine historische Bergbaustadt
Herne, eine charmante Stadt in Nordrhein-Westfalen, ist bekannt für ihre reiche Bergbaugeschichte und die damit verbundenen Zechen, die einst das wirtschaftliche Rückgrat der Region bildeten. Eingebettet in Westfalen, hat Herne heute etwa 150.000 Einwohner und eine Fläche von etwa 52 Quadratkilometern. Die Stadt ist stolz auf ihr industrielles Erbe, das sich in zahlreichen Museen und Gedenkstätten widerspiegelt, die die Geschichte des Steinkohlebergbaus lebendig halten. Die Vorwahl 02323 verbindet Herne mit den umliegenden Gemeinden und ermöglicht es, die Stadt unkompliziert zu erreichen. Historisch gesehen war die Region stark von der Kohlenförderung geprägt, was nicht nur die Wirtschaft, sondern auch die Kultur und das soziale Leben der Einwohner beeinflusste. Trotz der Schließung vieler Zechen hat sich Herne zu einem vitalen urbanen Zentrum entwickelt, das modernste Einrichtungen und kulturelle Angebote bietet. Die Telefonvorwahl 02323 ist nicht nur ein einfacher Zugang zu Gesprächen, sondern auch ein Symbol für die Wiederbelebung und Entwicklung einer Stadt, die aus den Fundamenten des Bergbaus neue Perspektiven geschaffen hat.
Wichtige Informationen zur Vorwahl
Die Vorwahl 02323 gilt für die Gemeindegebiet Herne im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Innerhalb dieser Region, die als Bergbaustadt bekannt ist, finden sich zahlreiche Zechen, die einen wichtigen Teil der industriellen Geschichte der Stadt darstellen. Mit einer Fläche von etwa 51 Quadratkilometern und einer Einwohnerzahl von rund 150.000 bietet die Stadt ein lebendiges urbanes Umfeld. 02323 ist somit nicht nur eine Telefonvorwahl; sie ist Teil der deutschen Landesvorwahl +49, die für internationale Anrufer relevant ist. Für postalische Adressierungen innerhalb von Herne wird häufig die Postleitzahl 44623 verwendet, und das Kfz-Kennzeichen ist HER. Diese Informationen sind für Anrufer und Besucher von Bedeutung, um die Region besser kennenlernen zu können. Im Landkreis Herne lebte früher eine Vielzahl von Bergleuten, deren Nachkommen heute die facettenreiche Kultur und das Erbe dieser Stadt prägen. Die Vorwahl 02323 verbindet die Menschen in diesem dynamischen Umfeld und macht Anrufe und Kontaktaufnahmen effizienter.

Anrufdetails aus dem Ausland
Um aus dem Ausland nach Herne in Deutschland anzurufen, benötigen Sie die richtige Telefonvorwahl. Zunächst müssen Sie die Ländervorwahl für Deutschland verwenden, die +49 beträgt. Anschließend folgt die Ortsnetzbereichsnummer, welche in diesem Fall 232 ist – somit lautet die vollständige Vorwahl für Anrufe nach Herne: +49 2323. Es ist wichtig zu beachten, dass die Null der deutschen Vorwahl weggelassen werden muss, wenn Sie aus dem Ausland anrufen. Die Postleitzahl für Herne ist 44623, was ebenfalls hilfreich sein kann, um den genauen Standort zu bestimmen. In Nordrhein-Westfalen gelegen, ist Herne ein zentraler Knotenpunkt mit guter Anbindung. Zusätzlich kann das Kennzeichen der Stadt als HER erkannt werden, was für lokale Identifikation entscheidend ist. Ein Anruf ins Ausland kann je nach Telefonanbieter unterschiedliche Kosten verursachen. Vor der Durchführung eines Anrufs sollten daher Informationen zu Tarifen eingeholt werden. Für Mobiltelefonate gelten oft andere Bedingungen, weshalb die Handyvorwahl und mögliche Roaming-Gebühren ebenfalls berücksichtigt werden sollten. Um Herne zu erreichen, halten Sie alle diese Details im Hinterkopf.
Statistik und Einwohnerzahlen von Herne
Herne, eine traditionsreiche Bergbaustadt in Nordrhein-Westfalen, präsentiert sich als eine attraktive Wohnstätte mit einer stabilen Einwohnerzahl von etwa 153.000 Menschen. Die Stadt liegt inmitten des Ruhrgebiets und ist durch ihre günstige Lage an das umfangreiche Verkehrsnetz der Region angebunden. Die Telefonvorwahl 02323 gilt für sämtliche Anrufe innerhalb von Herne, was die Erreichbarkeit der Stadt erhöht. Mit einer vielfältigen Verteilung von Stadtteilen, darunter Herne-Mitte, Wanne und Baukau, bietet Herne eine abwechslungsreiche urbane Struktur. Die Postleitzahlen reichen von 44623 bis 44653 und umfassen somit alle relevanten Bereiche innerhalb der Stadt. Autofahrer nutzen das KFZ-Kennzeichen HER, das für Herne steht, um ihre Fahrzeuge zu kennzeichnen. Darüber hinaus sind die Flughäfen Dortmund und Düsseldorf nahe genug, um den Residents und Besuchern von Herne eine schnelle Anbindung zu internationalen Reisezielen zu gewährleisten. Diese Merkmale machen Herne sowohl für Einheimische als auch für Neuankömmlinge zu einem interessanten Standort.