Bundestagspräsidentin Klöckner hat erneut für Aufsehen gesorgt, als sie als Rednerin auf einem Sommerfest der CDU auftrat, das in den Räumlichkeiten des Innovationszentrums von CGM stattfand. Die Wahl dieses Veranstaltungsortes, der einem umstrittenen Unternehmer gehört, hat zu kontroversen Diskussionen geführt, insbesondere aufgrund der Finanzierung eines rechten Portals durch besagten Unternehmer, Gotthardt.
Bereits 2019 geriet Klöckner in die Kritik wegen eines Videos, in dem sie sich mit einem Vertreter von Nestlé zeigte. Die Unterstützung des rechten Portals durch Gotthardt sorgt nun erneut für Unmut in der Öffentlichkeit. Die Diskussion um die Neutralität der Bundestagspräsidentin wird durch ihre Teilnahme an diesem umstrittenen Event weiter angeheizt, da ihre politische Signalwirkung in Frage gestellt wird.
Die Kontroverse um Klöckners Präsenz auf dem Sommerfest und die Verbindung zum rechten Portal wirft ernsthafte Fragen bezüglich ihrer Neutralität und politischen Verantwortung auf. Die Entscheidung der Bundestagspräsidentin, auf dieser umstrittenen Veranstaltung zu sprechen, steht nun verstärkt im Fokus kritischer Betrachtung.