Sonntag, 31.08.2025

Politik

Schulpolitik im ländlichen Raum: Chancen und Herausforderungen für Bildung im Rhein-Main Gebiet

Die Bildungslage im ländlichen Rhein-Main Gebiet ist vielfältig und weist sowohl Chancen als auch Herausforderungen auf. In den dörflichen Sozialräumen steht die Bevölkerung vor...

FDP setzt auf Mitgliederbefragungen für inhaltlichen Neustart nach Bundestagswahl-Debakel

Die FDP plant einen inhaltlichen und personellen Neustart nach dem Wahldebakel bei der Bundestagswahl. Dafür setzt sie auf Mitgliederbefragungen und interne Analysen. Die Partei...

Debatte um Bürgergeld: Koalition strebt Senkung der Ausgaben an

In Deutschland wird derzeit intensiv über das Bürgergeld debattiert, insbesondere hinsichtlich seiner finanziellen Belastung und möglicher Maßnahmen zur Kostenreduzierung. Im Jahr 2024 betrugen die...

Jugendbündnis im Bündnis Sahra Wagenknecht gegründet: Anastasia Wirsing zur Vorsitzenden gewählt

Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) hat einen neuen Schritt unternommen, um sich zu stärken und jungen Mitgliedern eine Plattform zu bieten. In diesem Zuge...

Deutsche Politiker streiten über Einsatz von Palantir-Sicherheitssoftware

Deutsche Politiker stehen derzeit in einer hitzigen Debatte über die Verwendung der Sicherheitssoftware des US-Konzerns Palantir durch die deutschen Sicherheitsbehörden. Die kontroverse Diskussion dreht...

CSU-Chef Markus Söder schießt mit Plastikdeckeln gegen die EU: Eine komödiantische Auseinandersetzung

CSU-Chef Markus Söder hat nach dem Aus der Ampelkoalition neue Themen und Gegner gefunden, darunter die gesetzlich vorgeschriebenen Plastikflaschendeckel in der EU. In einer...

Deutschland streitet über Lebensarbeitszeit: Wirtschaftsministerin Reiche fordert längeres Arbeiten trotz Widerspruch

In Deutschland entbrennt eine hitzige Diskussion über die Auswirkungen des demographischen Wandels und der steigenden Lebenserwartung auf die Sozialsysteme des Landes. Ein zentrales Thema...

Bundesländer klagen gegen Mindestfallzahlen in Krankenhäusern vor Bundesverfassungsgericht

Drei Bundesländer, darunter Baden-Württemberg, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein, haben Klage gegen die festgelegten Mindestfallzahlen für Krankenhausbehandlungen ab dem Jahr 2024 eingereicht. Besonders die Frühchenversorgung steht...

Die Herausforderungen der Arbeitsmarktintegration ukrainischer Flüchtlinge in Deutschland

Die Debatte über die Versorgung ukrainischer Flüchtlinge mit Bürgergeld und deren Anreiz zum Arbeiten steht im Fokus aktueller Diskussionen. Einblick in die Herausforderungen und...

Auswärtiges Amt riskiert Zwangsgeld wegen Nichterteilung von Visa an Afghanen mit Aufnahmezusage

Das Auswärtige Amt hat eine Frist verstreichen lassen, wodurch ein Zwangsgeld droht, Afghanen mit Aufnahmezusage Visa zu erteilen. Bereits ergangene Gerichtsentscheidungen zugunsten von Afghanen...

Aktuelles