Die Telefonvorwahl 06201 ist die zentrale Vorwahl für Weinheim, eine charmante Stadt im Landkreis Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg, Deutschland. Mit einer Einwohnerzahl von über 40.000 Menschen ist Weinheim nicht nur ein bedeutender Wohnort, sondern auch ein wichtiger Wirtschaftsstandort in der Region Bergstraße. Die Vorwahl 06201 gehört zu den beliebten Ortsnetzen der Umgebung und erstreckt sich über das gesamte Gemeindegebiet von Weinheim, wo zahlreiche Festnetzanschlüsse zur Verfügung stehen. Diese Vorwahl ermöglicht es den Einwohnern und Unternehmen, nahtlos miteinander zu kommunizieren und trägt zur Vernetzung der Gemeinschaft bei. Die Region zeichnet sich durch eine malerische Landschaft und eine vielfältige Kultur aus, die Weinheim zu einem attraktiven Ort für Besucher und Einheimische macht. Die Bedeutung der Vorwahl 06201 erstreckt sich über die bloße Telefonkommunikation hinaus und spiegelt die Verbundenheit der Stadt mit der gesamten Bergstraße wider. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die Vorwahl 06201 und ihre Relevanz für Weinheim wissen müssen.
Orte mit der Vorwahl 06201
Im Ortsnetzbereich der Vorwahl 06201 ist Weinheim, eine Stadt im Landkreis Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg, als Hauptort zu nennen. Weinheim zählt zu den größeren Städten in der Region Bergstraße und weist eine Bevölkerungszahl von etwa 45.000 Einwohnern auf. Mit einer Fläche von rund 40,9 Quadratkilometern bietet die Stadt eine attraktive Wohn- und Lebensqualität. Dank der Festnetzanschlüsse unter der Vorwahl 06201 ist Weinheim sowohl für lokale Unternehmen als auch für private Haushalte im gesamten Gebiet Nordbaden und darüber hinaus gut vernetzt. In der Umgebung von Weinheim befinden sich weitere interessante Orte, die ebenfalls zur Vorwahl 06201 gehören. Dazu zählen unter anderem zahlreiche Stadtteile und kleinere Gemeinden, die sich entlang der Neckar- und Bergstraße erstrecken. Die Nähe zu größeren Städten wie Mannheim und Frankfurt am Main macht die Region attraktiv für Pendler. Auch die Verbindungen zu Städten im Saarland, in Rheinland-Pfalz und Hessen sind von Bedeutung, wodurch die Vorwahl 06201 eine zentrale Rolle in der Kommunikationsstruktur spielt. Für die Gemeindekennzahl 06431004 ist Weinheim von Relevanz, da sie eine wichtige administrative Zuordnung innerhalb der Datenbanken darstellt. Somit ist die Vorwahl 06201 nicht nur für Weinheim, sondern auch für das gesamte Umland von Bedeutung.
Hauptsächlich Festnetzanschlüsse
Die Vorwahl 06201 ist eine zentrale Rufnummerngliederung für Festnetzanschlüsse in der Region Weinheim und umfasst einige angrenzende Orte innerhalb des Landkreises Bergstraße. In Deutschland ist diese Telefonvorwahl für verschiedene Städte und Gemeinden wie Birkenau, Hirschberg, Hemsbach und Laudenbach relevant. Sie ermöglicht eine klare Zuordnung von Rufnummern gemäß der DIN-Norm und stellt sicher, dass Anrufe zwischen den verschiedenen Städten im Rhein-Neckar-Kreis, wie zum Beispiel Mannheim oder Frankfurt, reibungslos ablaufen. Die Telekommunikationsinfrastruktur in dieser Region ist stark auf Festnetzanschlüsse ausgerichtet, da diese eine zuverlässige Verbindung garantieren. Während Mobiltelefone zunehmend an Bedeutung gewinnen, sind Festnetzanschlüsse in vielen Haushalten nach wie vor unabdingbar, insbesondere für örtliche Unternehmen und Behörden. Die Vorwahl 06201 zieht sich durch ein wichtiges Verkehrsnetz und verbindet die Städte in Nordbaden mit anderen bedeutenden Regionen Deutschlands, einschließlich Saarland, Rheinland-Pfalz und Hessen. Emittierende Rufnummern aus dem Bereich 06201 sind essentiell für die Kommunikation in diesen Gebieten und lassen sich klar dem jeweiligen Standort zuordnen. Bei der Wahl einer Rufnummer in diesen Regionen sollte die Vorwahl 06201 immer im Gedächtnis behalten werden, um Missverständnisse zu vermeiden.

Weinheim (Bergstraße) im Detail
Weinheim, gelegen im malerischen Bergstraße-Kreis in Baden-Württemberg, ist eine Stadt mit einer reichen Geschichte und einer lebendigen Gemeinschaft. Die Telefonvorwahl 06201 gehört zu dieser Stadt und ist für die Einwohner von Weinheim von großer Bedeutung, da sie einen Hauptbestandteil der Kommunikation darstellt. Mit einer Fläche von etwa 50,46 Quadratkilometern bietet Weinheim Platz für zahlreiche Wohngebiete, kulturelle Einrichtungen und Freizeitmöglichkeiten. Die Bevölkerungsdichte in Weinheim ist bemerkenswert, was die Stadt zu einem attraktiven Wohnort innerhalb des Rhein-Neckar-Kreises macht. Rund 45.000 Einwohner leben hier, was die Vorwahl 06201 zu einer unverzichtbaren Kennzahl für die örtlichen Kommunikationsbedürfnisse macht. Die Stadt zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität aus, unterstützt von einer guten Infrastruktur und einem breiten Angebot an Dienstleistungen. Einwohner von Weinheim profitieren nicht nur von der zentralen Lage zwischen Mannheim und Heidelberg, sondern auch von den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung sowie der nahen Anbindung an die Städte und Gemeinden des Rhein-Neckar-Kreises. Die Vorwahl 06201 steht also nicht nur für eine einfache telefonische Erreichbarkeit, sondern auch für die starke Verbundenheit der Stadt mit ihrer Umgebung.

Statistik zu Weinheim (Bergstraße)
Weinheim, im Landkreis Rhein-Neckar-Kreis im Bundesland Baden-Württemberg gelegen, zählt zu den charmanten Städten der Region Bergstraße. Mit einer Einwohnerzahl von etwa 42.000 Menschen und einer Bevölkerungsdichte von rund 1.200 Einwohnern pro Quadratkilometer bietet Weinheim sowohl eine hohe Lebensqualität als auch zahlreiche Annehmlichkeiten. Die Vorwahl 06201 ist die bevorzugte Telefonnumer für Festnetzanschlüsse in dieser Region, was eine unkomplizierte Kommunikation für die Bewohner und Besucher ermöglicht. Bekannt für ihre reizvolle Altstadt und die umliegenden Weinberge, zieht Weinheim nicht nur Touristen an, sondern ist auch ein lebendiges Zentrum für einheimische Unternehmen und Dienstleistungen. Die Zahl der Festnetzanschlüsse in Weinheim ist im Vergleich zu anderen Städten in der Region bemerkenswert hoch, was auf eine stabile Infrastruktur und eine engagierte Bevölkerung hinweist. Als Teil des Landkreises Rhein-Neckar-Kreis und der näheren Umgebung des Landkreises Bergstraße profitiert Weinheim von einer ausgezeichneten verkehrstechnischen Anbindung, die eine schnelle Erreichbarkeit der größeren Städte in der Umgebung gewährleistet. Diese Faktoren machen die Vorwahl 06201 zu einem wichtigen Element der Telekommunikation in Weinheim und unterstreichen die Bedeutung dieser Stadt innerhalb der Region.

Fazit zur Vorwahl 06201
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Vorwahl 06201 einen wichtigen Bestandteil des Telefonnetzes in der Region Weinheim darstellt. Als Teil des größeren Verbundes der Bergstraße umfasst diese Vorwahl nicht nur die Stadt Weinheim, sondern auch umliegende Gemeinden, die ebenfalls von den lokalen Festnetzanschlüssen profitieren. Die Gemeindekennzahl 06431004 ist ein weiteres Merkmal, das die Identifikation und Verwaltung der Telefonanschlüsse in dieser Region erleichtert. Die Struktur und Nutzung der Vorwahl 06201 entspricht den Anforderungen der DIN-Norm 5008, die für die Gestaltung von Telefon- und Adressdaten in Deutschland Richtlinien vorgibt. Die korrekte Verwendung dieser Ortsnetzkennzahl ist entscheidend, um die Effizienz der Kommunikationsmittel zu gewährleisten und Verwirrung bei den Telefonnummern zu vermeiden. In einer Zeit, in der das Telefonieren nach wie vor eine bedeutende Rolle im Alltag spielt, ist es unerlässlich, die Bedeutung solcher Vorwahlen zu verstehen. Die Vorwahl 06201 ist somit nicht nur ein Zahlenformat, sondern ein wichtiges Identifikationsmerkmal für die Region, das die Anrufer mit der Stadt Weinheim verbindet und eine klare Struktur innerhalb der Kommunikationslandschaft in Deutschland bietet.