Mittwoch, 08.10.2025

Vorwahl 06241: Entdecken Sie die Orte und Informationen zur Telefonvorwahl

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://vorstadt-post.de
Nah dran am Leben. Echt aus der Vorstadt.

Die Vorwahl 06241 gehört zu der Stadt Worms in Rheinland-Pfalz und spielt eine zentrale Rolle in der Telekommunikation der Region. Mit einer Einwohnerzahl von über 80.000 ist Worms nicht nur für seine historische Bedeutung bekannt, sondern auch für die robusten Telekommunikationsinfrastruktur, die zahlreiche Dienstleistungen ermöglicht, einschließlich Telefonvorwahl, Mobilfunk und Datenübertragung. Die 06241 bildet das Rückgrat für die lokale Kommunikation, da sie die Anrufe zu den Bürgern und Unternehmen in und um Worms steuert. Diese Ortsvorwahl ist entscheidend für die Schaffung eines nahtlosen Internetzugangs, der sowohl für private Haushalte als auch für geschäftliche Zwecke von großer Bedeutung ist. Vor allem die Verbindung über GPRS-Technologie ermöglicht es den Nutzern, auch mobil auf Internetdienste zuzugreifen. Die Einhaltung von Standards, wie der DIN 5008, sorgt zudem dafür, dass die Kommunikation effizient und strukturiert erfolgt. Ob Sie nun einen Anruf in Worms tätigen oder über Ihr mobiles Gerät Daten übertragen möchten – die Vorwahl 06241 ist der erste Schritt in eine vielfältige digitale Kommunikationswelt. In diesem Artikel werden wir nicht nur die Vorwahl genauer unter die Lupe nehmen, sondern auch die verschiedenen Aspekte, die mit der Region und den dort ansässigen Einwohnern in Verbindung stehen, näher beleuchten.

Worms: Informationen und Einwohnerzahl

Worms ist eine Stadt im Bundesland Rheinland-Pfalz und gehört zur Region mit der Telefonvorwahl 06241. Diese historische Stadt hat eine Fläche von etwa 102 km² und eine Einwohnerzahl von rund 82.000 Menschen. Die Bevölkerungsdichte liegt bei circa 805 Einwohnern pro Quadratkilometer, was Worms zu einer der dicht besiedelten Städte in der Umgebung macht. Zu den Stadtteilen gehören Neuhausen, Hochheim und Pfiffligheim, die eine wichtige Rolle im Leben der Wormser Bevölkerung spielen. Worms hat eine reiche Geschichte, die bis in die Zeiten der Römer zurückreicht. Die Stadt ist bekannt für ihre sehr gut erhaltene Altstadt, die zahlreiche Sehenswürdigkeiten bietet, darunter der Wormser Dom und das Lutherdenkmal. Die Postleitzahlen in Worms variieren, um die Teilgebiete und Stadtteile effektiv zu organisieren, wobei jede PLZ spezifische Stadtbereiche abdeckt. Das KFZ-Kennzeichen für Worms ist ‚WO‘, was für die Identifizierung von Fahrzeugen, die in dieser Region zugelassen sind, wichtig ist. Vorwahl 06241 deckt nicht nur die Stadt Worms selbst ab, sondern auch die umliegenden Gemeinden, die zahlreiche Anrufe in Verbindung mit der Stadtattraktivität und den Dienstleistungen in dieser Region ermöglichen. Die demografischen Daten der Einwohner von Worms, darunter Altersverteilung und kulturelle Vielfalt, machen die Stadt zu einem interessanten Standort für Familien, Geschäftsreisende und Touristen.

Worms: Informationen und Einwohnerzahl
Worms: Informationen und Einwohnerzahl

Internationale Anrufe und Vorwahlen

Für internationale Anrufe nach Worms, Rheinland-Pfalz, nutzen Sie die Vorwahl 06241. Um in Deutschland zu telefonieren, ist die Ländervorwahl +49 oder 0049 erforderlich. Nachdem Sie diese Vorwahl gewählt haben, folgt die Ortsnetzkennzahl 06241, die spezifisch für Worms ist. Dazu kommt es in den letzten Jahren immer wieder vor, dass Anrufe von unbekannten Rufnummern, wie Spam Anrufen oder Ping Calls, den Alltag vieler Menschen beeinflussen. Zeigen Sie sich daher vorsichtig, insbesondere wenn Sie einen verpassten Anruf von einer Ihnen unbekannten Nummer erhalten. In der Regel können Sie dann zurückrufen, indem Sie entweder die Ländervorwahl oder die Vorwahl 06241 verwenden, gefolgt von der restlichen Telefonnummer. Die lokale Vorwahl kann auch bei Mobilgeräten zum Einsatz kommen, was es einfacher macht, die korrekte Verbindung herzustellen. Neben der Einladung, internationale Gespräche zu führen, ermöglicht die Telefonnummer in Verbindung mit der Vorwahl 06241, eine präzise Identifikation von Anrufern im Ortsnetz. Bei der Anrufannahme sollten Sie auch darauf achten, die korrekte Nummer zu wähnen, um Missverständnisse zu vermeiden. In Deutschland wird seit der Einführung der DIN 5008 eine bestimmte Formatierung für Telefonnummern empfohlen, um diese klar dargestellt zu erhalten. Sowohl die Postleitzahl 67547 von Worms als auch das Kennzeichen WO sind weitere wichtige Details, die bei der Identifikation der Region helfen, aus der ein Anruf kommt.

Internationale Anrufe und Vorwahlen
Internationale Anrufe und Vorwahlen

Ortsnetze und umliegende Orte

Die Vorwahl 06241 gehört zum Ortsnetz Worms im Landkreis Worms, Rheinland-Pfalz. Diese Region zeichnet sich durch ihre zentrale Lage im Herzen Deutschlands aus und ist ein bedeutendes Schnittpunkt zwischen mehreren Bundesländern, darunter Hessen, Saarland und Rheinland-Pfalz. Mit einer Einwohnerzahl von etwa 84.000 ist Worms eine lebendige Stadt, die durch ihre lange Geschichte bestechen kann. Die Telefonschreibweisen in dieser Region folgen den gängigen Normen wie der DIN 5008 und erleichtern den Nutzern den Umgang mit Telefonnummern. Die Ortsnetzkennzahl 06241 ermöglicht es, lokale Anrufe innerhalb von Worms zu tätigen, jedoch können auch Anrufe in die angrenzenden Städte wie Mannheim, Mainz, Wiesbaden, Frankfurt und Saarbrücken problemlos erfolgen. Diese Städte sind durch eine gute Infrastruktur miteinander vernetzt und bilden ein starkes wirtschaftliches sowie kulturelles Umfeld in der Rhein-Neckar-Region. Ein Anruf von einem der umliegenden Städte nach Worms erfordert keine weitere Vorwahl, solange der Anrufer sich innerhalb des gleichen Ortsnetzes oder der gleichen Vorwahlzone befindet. Dies fördert die Regionalität und erleichtert die Kommunikation zwischen den Gemeinden. Die Gemeindekennzahl bezieht sich im Fall von Worms auf spezifische statistische Informationen, die für Einwohner und Unternehmen von Relevanz sind. Insgesamt bietet die Region um die Vorwahl 06241 nicht nur eine hohe Lebensqualität, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten für Erholung und Freizeitgestaltung.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles