Die Vorwahl 034 ist ein wichtiger Bestandteil der Telefonanrufmöglichkeiten in mehreren Orten des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Diese Vorwahl deckt eine Region ab, die reich an Geschichte und Kultur ist und eine bemerkenswerte Einwohnerzahl aufweist. Zu den Städten und Gemeinden, die unter der Vorwahl 034 fallen, zählen Wallhausen, Dessau, Dessau-Roßlau, Wulfen und Zabitz. Jeder dieser Orte hat seinen eigenen Charakter und trägt zur Vielfalt der Region bei. Die geographische Position dieser Orte auf der Karte macht sie nicht nur zu einem attraktiven Ziel für Touristen, sondern auch zu wichtigen Knotenpunkten für Anrufer in und außerhalb der Region. Die Vorwahl 034 ist somit nicht nur eine Funktion zur Identifikation von Telefonnummern, sondern auch ein Symbol für die Vernetzung dieser Gemeinden. Die Gemeindekennzahl der Region, die zur Vorwahl 034 gehört, ist ein weiteres Indiz für die administrative Zugehörigkeit und erleichtert die Einordnung der Orte im deutschen Telefonverzeichnis. Mit einer gut strukturierten Übersicht der verfügbaren Anrufmöglichkeiten in der Region können Anrufer schnell und unkompliziert die gewünschten Kontakte erreichen. In den folgenden Abschnitten werden wir einen genaueren Blick auf die geographische Lage, die Netzbetreiber und eine detaillierte Liste aller Orte mit der Vorwahl 034 werfen, um Ihnen umfassende Informationen zu bieten.
Geographische Lage in Sachsen
Die Vorwahl 034 gehört zu einer Vielzahl von Ortsteilen in Sachsen, insbesondere in der Region um Wallhausen in Sachsen-Anhalt. Wallhausen befindet sich in der Nähe von Dessau und Dessau-Roßlau, zwei Städten, die für ihre kulturelle und historische Bedeutung bekannt sind. Diese Region ist nicht nur für ihre einzigartigen Sehenswürdigkeiten geschätzt, sondern auch für die Lebensqualität, die sie ihren rund 83.000 Einwohnern in Dessau-Roßlau bietet. In der Nähe liegen ebenfalls Orte wie Wulfen und Zabitz, die mit der Telefonvorwahl 034 eine Vielzahl von Angeboten für die Bewohner bereitstellen. Das Bundesland Sachsen-Anhalt ist somit nicht nur ein bedeutender Standort für die ansässigen Netzbetreiber, sondern bietet auch eine breite Palette an Dienstleistungen für die ansässige Bevölkerung. Zur besseren Orientierung ist die Region 034 durch eine gut ausgebaute Infrastruktur kennzeichnet, die es ermöglicht, die einzelnen Ortsteile schnell und effizient zu erreichen. In der Umgebung laden zahlreiche Freizeitmöglichkeiten zur Erholung ein. Aus der geografischen Perspektive bietet die Region eine abwechslungsreiche Landschaft, die von Wäldern und Wasserläufen geprägt ist. Insgesamt stellt die Region mit der Vorwahl 034 ein bedeutendes Lebensumfeld mit einer diversifizierten Bevölkerung dar.
Liste der Orte mit Vorwahl 034
In der Region Sachsen-Anhalt erstreckt sich die 034 Vorwahl über mehrere Ortsgebiete, die eine Vielzahl von Städten und Gemeinden umfassen. Unter den bekanntesten Orten mit der Telefonvorwahl 034 befinden sich Wallhausen sowie die kreisfreie Stadt Dessau, die in ihrer Vielfalt sowohl kulturelle als auch wirtschaftliche Anziehungspunkte bietet. Zusätzlich gehört die Stadt Dessau-Roßlau, bekannt für ihr Bauhaus-Erbe, ebenfalls zu den Gebieten mit dieser Vorwahl. Wulfen und Zabitz sind weitere Orte, die mit der 034 Vorwahl erreichbar sind. Diese Ortsgebiete zeichnen sich durch eine hohe Lebensqualität sowie eine hervorragende Anbindung durch zeitgemäße Telekommunikationsinfrastruktur aus. Die Vorwahlen in Deutschland sind ein wichtiger Bestandteil der regionalen Identität, und die 034 Vorwahl ist dabei keine Ausnahme. Auf der Karte der Region finden sich zahlreiche Informationen zu den verschiedenen Städten und deren Erreichbarkeit. Wer sich für die Geographie der 034 Vorwahl interessiert, wird feststellen, dass sie nicht nur zentral in Sachs-Anhalt liegt, sondern auch eine hohe Bedeutung für die umliegenden Regionen hat. Die sehenswerte Stadt Dessau bildet einen weiteren zentralen Punkt für die Ansiedlung von Unternehmen sowie für touristische Attraktionen. Damit ist die 034 Vorwahl nicht nur ein Zeichen für moderne Kommunikation, sondern auch für ein attraktives Lebensumfeld zur Stärkung der Gemeinschaft und der Wirtschaft in dieser Region.
Netzbetreiber in der Region 034
Netzbetreiber in der Region 034 spielen eine zentrale Rolle in der Kommunikationsinfrastruktur Deutschlands. Die Vorwahl 034 umfasst diverse Orte, die von verschiedenen Anbietern betreut werden. In dieser Region operieren mehrere Netzbetreiber, die sowohl für Festnetz-Telefonie als auch für Handy-Dienste verantwortlich sind. Diese Telefongesellschaften sind im Marktstammdatenregister (MaStR) der Bundesnetzagentur eingetragen, wo sie auch ihre Kennzahlen und Tarife veröffentlichen. In jedem Gebiet werden die Dienste durch den zuständigen Netzbetreiber bereitgestellt, der in der Regel auch die verantwortliche MaStR-Nr. aufweisen kann. Die Verfügbarkeit von Internetdiensten in der Region 034 wird durch unterschiedliche Anbieter und deren Verteilnetzbetreiber (VNB) beeinflusst. Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hat dabei eine wesentliche Rolle in der Regulierung der Infrastruktur. Zur Gewährleistung der Transparenz können Bürger die Internetplattform VNB digital nutzen, um Informationen über die jeweiligen Netzbetreiber und ihre Angebote zu erhalten. Neben den gängigen Tarifen für Mobilfunk sind auch spezielle Angebote für die Festnetz-Telefonie verfügbar. Die Durchführung der Vorvorwahlnummern wird von den örtlichen Anbietern entsprechend geregelt, sodass die Kunden auf eine umfassende Palette an Kommunikationsmitteln zugreifen können. Damit gestaltet sich die Telefonie in Verbindung zur Vorwahl 034 nicht nur vielseitig, sondern auch zukunftssicher.

Verzeichnis aller deutschen Vorwahlen
Das Verzeichnis aller deutschen Vorwahlen bietet einen Überblick über die wichtigsten Telefonvorwahlen in Deutschland, insbesondere jene, die mit der Vorwahl 034 verbunden sind. Die Vorwahl 034 gilt für mehrere Orte in Sachsen-Anhalt und umfasst unter anderem die Städte Helbra, Klostermansfeld, Benndorf, Hergisdorf, Mansfeld, sowie Wittenberg und Köthen. Auch Sandersdorf-Brehna und Bitterfeld-Wolfen zählen zu den Gebieten, die diese Telefonvorwahl nutzen. Für die Einwahl in diese Regionen ist die Kenntnis der entsprechenden Postleitzahl (PLZ) wichtig. Diese ermöglicht es, gezielt Telefonverbindungen herzustellen und erleichtert die Zuordnung der verschiedenen Orte zur Vorwahl 034. Zum Beispiel hat Helbra die Postleitzahl 06311, während die PLZ für Klostermansfeld 06317 beträgt. Benndorf trägt die PLZ 06315, Hergisdorf findet sich unter 06318 und Mansfeld besitzt die Postleitzahl 06329. Die Stadt Wittenberg hat die PLZ 06886, Köthen die 06366, und Sandersdorf-Brehna nutzt 06796. Bitterfeld-Wolfen hingegen hat die Postleitzahl 06766. Die Übersicht der Vorwahlen ist besonders nützlich für Neuankömmlinge und Interessierte, sowohl für private als auch geschäftliche Telefonate. Die Vorwahl 034 und die dazugehörigen Postleitzahlen ermöglichen eine schnelle Identifikation von Regionen und helfen dabei, Missverständnisse bei der Anwahl zu vermeiden. Es ist wichtig, beim Wählen die korrekte Kombination aus Vorwahl und PLZ zu verwenden, um sicherzustellen, dass der Anruf das richtige Ziel erreicht.

Karte der Vorwahlen und Orte
Die Vorwahl 034 erstreckt sich über mehrere attraktive Orte im Bundesland Sachsen-Anhalt, darunter Dessau, Wülfen, Bad Düben, Laußig, Naunhof, Parthenstein und Wallhausen. Diese Region hat nicht nur eine interessante Geographie, sondern auch eine vielfältige Bevölkerung mit einer signifikanten Einwohnerzahl, die in den jeweiligen Ortsgebieten lebt. Jede Gemeinde besitzt eine spezifische Gemeindekennzahl, wobei die Kennzahl 15087280 für den Raum hier von Bedeutung ist. Eine detaillierte Karte der Vorwahlen und Orte innerhalb der Vorwahl 034 zeigt die genauen Grenzen der jeweiligen Gebiete sowie die Anordnung zueinander. Dabei kann man die Verteilung der Ortsgebiete visuell erfassen und sich ein Bild von der Struktur der Region machen. Die Karte ist besonders hilfreich für Personen, die in diese Gemeinden ziehen oder die dort vorhandenen Netzbetreiber nutzen möchten. Zusätzlich zur Übersichtlichkeit der Karte sind die einzelnen Ortsteile durch ihre historische und kulturelle Bedeutung gekennzeichnet, was den Blick auf die Vielfältigkeit der Einwohner und deren Lebensweise öffnet. Ob man die Städte Dessau und Bad Düben mit ihrer reichen Geschichte besucht oder die ruhigeren, kleineren Orte wie Laußig und Wallhausen erkundet, die Vorwahl 034 bietet sowohl städtisches als auch ländliches Flair. Somit ist die Technologie der Vorwahl nicht nur ein Kommunikationsmittel, sondern ein Schlüssel zu den vielfältigen Angeboten und Lebenswelten in Sachsen-Anhalt.

