Der Druck auf die Bundesregierung nimmt zu, da Kritik von 28 Staaten und Diplomaten laut wird. Die Debatte konzentriert sich auf die humanitäre Lage in Gaza sowie den Umgang mit Israel und der Hamas. Besonders brisant ist die Diskussion um eine mögliche Anerkennung Palästinas durch Frankreich. Innerhalb der deutschen Politik herrscht Uneinigkeit über die bestmöglichen Handlungsweisen.
Die zunehmende Kritik und die Forderungen nach schnellen Maßnahmen zur Verbesserung der humanitären Lage in Gaza setzen die Bundesregierung unter Druck. Gleichzeitig verdeutlicht die Diskrepanz der Meinungen innerhalb der Politik die Schwierigkeit, einen einheitlichen Ansatz im Umgang mit Israel und der Hamas zu finden. Die möglichen Maßnahmen, darunter ein Stopp von Waffenlieferungen oder diplomatische Schritte, sind Gegenstand intensiver Diskussionen.